SKU:EB-167617799523
WICK Mini Kaltluft Freies Atmen Ultraschall-Luftbefeuchter
WICK Mini Kaltluft Freies Atmen Ultraschall-Luftbefeuchter
Share
Niedriger Lagerbestand: 1 verbleibend
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
We accept
Der WICK Mini Kaltluft Ultraschall-Luftbefeuchter sorgt für eine angenehme Luftfeuchtigkeit in Innenräumen und kann das Atmen erleichtern – ideal in der Erkältungszeit oder bei trockener Heizungsluft. Dank seiner kompakten Größe ist er perfekt für Schlafzimmer oder Kinderzimmer geeignet.
Produktdetails
- Marke: WICK
- Modell: Mini Kaltluft Ultraschall-Luftbefeuchter
- Flüsterleiser Betrieb – ideal für die Nacht
- Ultraschall-Technologie für feinen, kühlen Nebel
- Kompaktes, platzsparendes Design
- Geeignet für Aromapads (z. B. VapoPads – separat erhältlich)
- Einfache Reinigung und Befüllung
- Ideal für kleine Räume bis ca. 15 m²
Besondere Merkmale
Der Luftbefeuchter hilft, die Schleimhäute feucht zu halten und Beschwerden bei Husten, trockener Haut oder Nasenschleimhautreizungen zu lindern. Dank des einfachen Befüllsystems und des leisen Betriebs ist er auch für den nächtlichen Einsatz im Schlafzimmer bestens geeignet.
Sicherheitshinweise
- Nur sauberes, kaltes Leitungswasser verwenden – keine ätherischen Öle direkt ins Wasser geben.
- Das Gerät stets auf einer ebenen, stabilen Fläche betreiben.
- Gerät nie ohne Wasser einschalten.
- Von direktem Kontakt mit Wänden, Möbeln oder Elektrogeräten fernhalten – Kondenswasserbildung möglich.
- Regelmäßig reinigen, um Bakterien- oder Schimmelbildung zu vermeiden.
- Nur in gut belüfteten Räumen verwenden – nicht in vollständig geschlossenen Räumen mit hoher Feuchtigkeit.
- Von Kindern fernhalten bzw. nur unter Aufsicht verwenden.
- Vor Wartung oder Reinigung Netzstecker ziehen.
Zustand
Neuwertige Retoure ohne Vapo Pads. Verpackung beschädigt.
Sandweg 3
91617 Oberdachstetten
UST-IdNr.: DE358113233
WEEE-Nr.: DE43541249
Lucid-Nr.: DE5775467531556
Produktinformationen
WICK
- Nur sauberes, kaltes Leitungswasser verwenden – keine ätherischen Öle direkt ins Wasser geben.
- Das Gerät stets auf einer ebenen, stabilen Fläche betreiben.
- Gerät nie ohne Wasser einschalten.
- Von direktem Kontakt mit Wänden, Möbeln oder Elektrogeräten fernhalten – Kondenswasserbildung möglich.
- Regelmäßig reinigen, um Bakterien- oder Schimmelbildung zu vermeiden.
- Nur in gut belüfteten Räumen verwenden – nicht in vollständig geschlossenen Räumen mit hoher Feuchtigkeit.
- Von Kindern fernhalten bzw. nur unter Aufsicht verwenden.
- Vor Wartung oder Reinigung Netzstecker ziehen.
- Hinweise zur Rücknahmepflicht für Verpackungsmaterial Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen: - Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc., - Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen, - Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Abs. 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und - Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder Mehrwegverpackungen. Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Batteriegesetzhinweise Batteriegesetzhinweise Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen: Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung: Batteriegesetzhinweise Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf. Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber. Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.




