SKU:EB-167189328551
Niedriger Lagerbestand: 9 verbleibend
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
We accept
Tevion Stromkostenmessgerät GT-PM-04
Produktbeschreibung
Das Tevion Stromkostenmessgerät GT-PM-04 ist die ideale Lösung, um Ihre Stromkosten im Blick zu behalten und unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden. Mit seiner benutzerfreundlichen Bedienung und den vielseitigen Funktionen hilft es Ihnen, den Stromverbrauch Ihrer Geräte zu messen und langfristig Kosten zu sparen.
Produkteigenschaften:
- Präzise Messung des Stromverbrauchs (in kWh)
- Anzeige von Spannung, Stromstärke und Leistungsaufnahme
- Einfache Handhabung und Überwachung per Knopfdruck
- Großes, gut lesbares Display
- Speicherung der Messwerte auch bei Stromausfall
- Kompaktes und modernes Design
Produktsicherheitsinformationen:
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitsinformationen für den Gebrauch des Tevion Stromkostenmessgeräts:
- Nur für den Gebrauch in Innenräumen geeignet.
- Maximale Belastung: 3680 Watt (16A, 230V).
- Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.
- Führen Sie keine Veränderungen am Gerät durch.
- Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lieferumfang:
- 1x Tevion Stromkostenmessgerät GT-PM-04
- 1x Bedienungsanleitung
Kundensupport:
Bei Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne über die eBay-Nachrichtenfunktion.
IT-Service Jens Fleischmann
Sandweg 3
91617 Oberdachstetten
UST-IdNr.: DE358113233
WEEE-Nr.: DE43541249
Lucid-Nr.: DE5775467531556
Produktinformationen
Globaltronics GmbH & Co. KGAdresseDomstraße 19, Hamburg, 20095, DEE-Mailinfo@whi.deTelefon04033312-0
Nur für den Gebrauch in Innenräumen geeignet.
Maximale Belastung: 3680 Watt (16A, 230V).
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.
Führen Sie keine Veränderungen am Gerät durch.
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Hinweise zur Rücknahmepflicht für Verpackungsmaterial Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen: - Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc., - Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen, - Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Abs. 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und - Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder Mehrwegverpackungen. Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.


