SKU:EB-167215055010
Niedriger Lagerbestand: 1 verbleibend
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
We accept
Sport-Türreck mit Trainingsbändern Centor
Produktbeschreibung
Das **Sport-Türreck mit Trainingsbändern Centor** ist das perfekte Trainingsgerät für dein Heim-Fitnessstudio. Mit einer stabilen Konstruktion und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten bietet es ein komplettes Workout für den Oberkörper, Bauch und Rücken.
Produkteigenschaften
- **Material**: Robuster Stahlrahmen, langlebig und sicher.
- **Trainingsbänder**: Hochwertige elastische Widerstandsbänder für vielseitige Übungen.
- **Einfacher Aufbau**: Kein Bohren erforderlich – passt in Türrahmen von 72 cm bis 98 cm.
- **Belastbarkeit**: Bis zu 100 kg.
- **Ergonomisch geformte Griffe**: Für sicheren Halt und Komfort während des Trainings.
Vorteile
- Ideal für Klimmzüge, Liegestütze, Sit-Ups und mehr.
- Verbessert Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit.
- Platzsparend und leicht zu verstauen.
Produktsicherheitsinformationen
- Stelle sicher, dass das Türreck korrekt montiert und fest im Türrahmen verankert ist, bevor du es benutzt.
- Vermeide ruckartige Bewegungen, um Verletzungen und Schäden zu verhindern.
- Überprüfe die Trainingsbänder regelmäßig auf Abnutzung oder Schäden.
- Nur für den Heimgebrauch geeignet – nicht für den professionellen Einsatz.
- Das Gerät darf nur auf eigene Verantwortung und mit geeigneter Schutzausrüstung verwendet werden.
Hol dir jetzt das **Sport-Türreck mit Trainingsbändern Centor** und bring dein Training auf das nächste Level!
IT-Service Jens Fleischmann
Sandweg 3
91617 Oberdachstetten
UST-IdNr.: DE358113233
WEEE-Nr.: DE43541249
Lucid-Nr.: DE5775467531556
Produktinformationen
Centor Warenhandels GmbHAdresseDomstraße 20, Köln, 50603, DEE-Mailqualitaetssicherung@rewe.deTelefon49221149-0
Stelle sicher, dass das Türreck korrekt montiert und fest im Türrahmen verankert ist, bevor du es benutzt.
Vermeide ruckartige Bewegungen, um Verletzungen und Schäden zu verhindern.
Überprüfe die Trainingsbänder regelmäßig auf Abnutzung oder Schäden.
Nur für den Heimgebrauch geeignet – nicht für den professionellen Einsatz.
Das Gerät darf nur auf eigene Verantwortung und mit geeigneter Schutzausrüstung verwendet werden.
- Hinweise zur Rücknahmepflicht für Verpackungsmaterial Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen: - Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc., - Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen, - Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Abs. 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und - Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder Mehrwegverpackungen. Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.


