1
/
von
1
SKU:EB-167617962926
Normaler Preis
€30,00 EUR
Verkaufspreis
€30,00 EUR
Normaler Preis
€35,00 EUR
Stückpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Niedriger Lagerbestand: 1 verbleibend
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
We accept
Der Arebos Fahrradmontageständer Profi ist ein zuverlässiger und stabiler Helfer für alle Wartungs- und Reparaturarbeiten am Fahrrad. Ob für ambitionierte Hobbyschrauber oder professionelle Anwendungen – dieser Montageständer überzeugt durch seine robuste Bauweise und flexible Handhabung.
Produktdetails
- Höhenverstellbar von ca. 108 bis 190 cm
- 360° drehbare Halteklemme für alle gängigen Fahrradtypen
- Stabile, klappbare Vierbein-Konstruktion für sicheren Stand
- Tragkraft: bis zu 30 kg
- Inkl. Werkzeugablage mit Magnetfläche
- Schnellspannsystem für einfache Handhabung
- Material: Stahl & Kunststoff
Besondere Merkmale
Die Halteklemme ist mit Gummieinlagen versehen, um den Fahrradrahmen vor Kratzern zu schützen. Dank des Schnellspannsystems lässt sich das Fahrrad schnell und sicher fixieren. Durch das klappbare Design ist der Montageständer zudem platzsparend verstaubar.
Sicherheitshinweise
- Nur auf ebenem, stabilem Untergrund verwenden.
- Tragkraft von max. 30 kg nicht überschreiten.
- Vor dem Anheben oder Lösen des Fahrrads stets sicherstellen, dass alle Spannverschlüsse fest angezogen sind.
- Keine beschädigten oder stark deformierten Fahrräder einspannen.
- Von Kindern fernhalten – kein Spielgerät!
- Nur für Wartungsarbeiten – nicht für stationäres Training geeignet.
Lieferumfang
- Arebos Fahrradmontageständer Profi
- Werkzeugablage (abnehmbar)
- Montagematerial & Anleitung
Zustand
Neuwertige Retoure.
IT-Service Jens Fleischmann
Sandweg 3
91617 Oberdachstetten
UST-IdNr.: DE358113233
WEEE-Nr.: DE43541249
Lucid-Nr.: DE5775467531556
Sandweg 3
91617 Oberdachstetten
UST-IdNr.: DE358113233
WEEE-Nr.: DE43541249
Lucid-Nr.: DE5775467531556
Produktinformationen
Arebos
- Nur auf ebenem, stabilem Untergrund verwenden.
- Tragkraft von max. 30 kg nicht überschreiten.
- Vor dem Anheben oder Lösen des Fahrrads stets sicherstellen, dass alle Spannverschlüsse fest angezogen sind.
- Keine beschädigten oder stark deformierten Fahrräder einspannen.
- Von Kindern fernhalten – kein Spielgerät!
- Nur für Wartungsarbeiten – nicht für stationäres Training geeignet.
- Hinweise zur Rücknahmepflicht für Verpackungsmaterial Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen: - Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc., - Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen, - Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Abs. 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und - Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder Mehrwegverpackungen. Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
