SKU:EB-167617819981
WiZ Smart Plug, smarte Steckdose zur Steuerung von Geräten, Smart Home
WiZ Smart Plug, smarte Steckdose zur Steuerung von Geräten, Smart Home
Share
Niedriger Lagerbestand: 1 verbleibend
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
We accept
Der WiZ Smart Plug ist die ideale Lösung, um Ihre Elektrogeräte smarter zu steuern – einfach per App, Sprachbefehl oder Zeitplan. Der smarte Zwischenstecker macht aus herkömmlichen Geräten vernetzte Smart-Home-Komponenten.
Produktdetails
- Modell: WiZ Smart Plug
- Funktion: Steuerung angeschlossener Geräte via App oder Sprachsteuerung (z. B. Alexa, Google Assistant, Siri Shortcuts)
- WLAN-fähig – kein zusätzliches Gateway notwendig
- Timer-, Zeitplan- und Anwesenheitssimulation möglich
- Kompaktes, unauffälliges Design
- Maximale Belastung: 3680 W / 16 A
- Kompatibel mit Android- und iOS-Geräten
Besondere Merkmale
Mit dem WiZ Smart Plug integrieren Sie jedes beliebige Gerät in Ihr Smart Home System. Ob Kaffeemaschine, Stehlampe oder Ventilator – alles lässt sich automatisch oder aus der Ferne ein- und ausschalten. Ideal auch für die Anwesenheitssimulation während Ihrer Abwesenheit.
Sicherheitshinweise
- Nur in Innenräumen verwenden und vor Feuchtigkeit schützen.
- Gerät nicht mit nassen Händen anschließen oder bedienen.
- Nur mit Geräten verwenden, die die zulässige Maximalleistung (16 A / 3680 W) nicht überschreiten.
- Vor Wartung, Reinigung oder Umstecken immer den Stecker ziehen.
- Nur mit kompatiblen WLAN-Routern und Geräten betreiben.
- Gerät nicht öffnen oder eigenständig reparieren – Stromschlaggefahr!
Lieferumfang
- 1x WiZ Smart Plug
- Kurzanleitung
- Originalverpackung (wenn verfügbar)
Zustand
Der WiZ Smart Plug befindet sich in sehr gutem Zustand und wurde nur kurz getestet. Voll funktionsfähig und sauber. Ideal für den Einstieg ins smarte Zuhause.
Sandweg 3
91617 Oberdachstetten
UST-IdNr.: DE358113233
WEEE-Nr.: DE43541249
Lucid-Nr.: DE5775467531556
Produktinformationen
wiz
- Nur in Innenräumen verwenden und vor Feuchtigkeit schützen.
- Gerät nicht mit nassen Händen anschließen oder bedienen.
- Nur mit Geräten verwenden, die die zulässige Maximalleistung (16 A / 3680 W) nicht überschreiten.
- Vor Wartung, Reinigung oder Umstecken immer den Stecker ziehen.
- Nur mit kompatiblen WLAN-Routern und Geräten betreiben.
- Gerät nicht öffnen oder eigenständig reparieren – Stromschlaggefahr!
- Hinweise zur Rücknahmepflicht für Verpackungsmaterial Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen: - Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc., - Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen, - Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Abs. 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und - Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder Mehrwegverpackungen. Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Batteriegesetzhinweise Batteriegesetzhinweise Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen: Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung: Batteriegesetzhinweise Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf. Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber. Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.


