SKU:EB-167460883295
Viridescent, Herb Garden Kit, Küche, Kräuter, Kochen
Viridescent, Herb Garden Kit, Küche, Kräuter, Kochen
Share
Niedriger Lagerbestand: 2 verbleibend
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
We accept
Viridescent Herb Garden Kit – Frische Kräuter in Ihrer Küche
Mit dem Viridescent Herb Garden Kit holen Sie sich ein Stück Natur direkt auf Ihre Arbeitsplatte. Perfekt für Hobbyköche, die stets frische Kräuter griffbereit haben möchten – ganz ohne Garten oder Balkon.
Produktdetails
- Bio-Kräutersamen: Basilikum, Schnittlauch, Petersilie, Thymian, Minze
- Automatisiertes LED-Licht: Einstellbare Lichtintensität für optimales Wachstum
- Selbstbewässerung: Wasserreservoir für bis zu 2 Wochen ohne Nachfüllen
- Modernes Design: Hochwertiges Keramikgehäuse in zeitlosem Weiß
- Einfache Handhabung: Schnell zusammengebaut, ideal für Küche & Indoor-Anbau
Weitere Hinweise
Stellen Sie das Kit an einen hellen, aber nicht direkt sonnigen Platz. Füllen Sie das Reservoir bei Bedarf auf und prüfen Sie alle 2–3 Tage den Wasserstand. Ernten Sie Ihre Kräuter vorsichtig mit einer scharfen Schere, um die Pflanzen nicht zu beschädigen.
Produktsicherheitsbestimmungen
- Nur für den Innenbereich: Auf stabilem, waagerechtem Untergrund aufstellen.
- Kleinteile können verschluckt werden – nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
- LED-Einheit niemals öffnen; bei Beschädigung sofort vom Stromnetz trennen.
- Erde enthält natürliche Mikroorganismen. Bei Verschlucken medizinischen Rat einholen.
- Entsorgung gemäß EU-Richtlinien: Kunststoffkomponenten sortenrein recyceln, Elektronik über den Elektroschrott (WEEE) entsorgen.
Sandweg 3
91617 Oberdachstetten
UST‑IdNr.: DE358113233
WEEE‑Nr.: DE43541249
Lucid‑Nr.: DE5775467531556
Produktinformationen
Jens FleischmannAdresseSandweg 3, Oberdachstetten, 91522, DEE-Mailkontakt@systemhaus-fleischmann.deTelefon017684005876
Nur für den Innenbereich: Auf stabilem, waagerechtem Untergrund aufstellen.
Kleinteile können verschluckt werden – nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
LED-Einheit niemals öffnen; bei Beschädigung sofort vom Stromnetz trennen.
Erde enthält natürliche Mikroorganismen. Bei Verschlucken medizinischen Rat einholen.
Entsorgung gemäß EU-Richtlinien: Kunststoffkomponenten sortenrein recyceln, Elektronik über den Elektroschrott (WEEE) entsorgen.
- Hinweise zur Rücknahmepflicht für Verpackungsmaterial Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen: - Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc., - Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen, - Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Abs. 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und - Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder Mehrwegverpackungen. Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.


