SKU:EB-167331692491
Niedriger Lagerbestand: 1 verbleibend
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
We accept
Tchibo Barhocker - Höhenverstellbar, Max. 100 Kg
Entdecken Sie den hochwertigen Tchibo Barhocker, der idealen Sitzkomfort für Ihre Küche oder Bar. Dank seiner Höhenverstellbarkeit passt er sich individuell Ihren Bedürfnissen an – und das bei einer maximalen Belastbarkeit von bis zu 100 Kg.
Produkteigenschaften
- Höhenverstellbar: Für optimalen Sitzkomfort
- Maximale Belastbarkeit: Bis zu 100 Kg
- Modernes Design: Passt in jede stilvolle Umgebung
- Robuste Materialien: Langlebig und stabil
Produktsicherheitsbestimmungen
Sicherheitshinweise
- Verwenden Sie den Barhocker nur für den vorgesehenen Zweck.
- Belasten Sie den Barhocker nicht über die angegebene maximale Belastbarkeit von 100 Kg.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Stabilität und den Zustand der Mechanismen.
- Der Barhocker ist nicht für den Außeneinsatz ohne entsprechenden Wetterschutz geeignet.
Weitere Informationen
Mit seinem modernen und robusten Design bietet der Tchibo Barhocker nicht nur hohen Komfort, sondern auch eine langlebige Lösung für Ihren Wohn- oder Arbeitsbereich. Genießen Sie individuelles Sitzen und ein stilvolles Ambiente.
Sandweg 3
91617 Oberdachstetten
UST-IdNr.: DE358113233
WEEE-Nr.: DE43541249
Lucid-Nr.: DE5775467531556
Produktinformationen
HerstellerUnternehmensnameTchibo GmbHAdresseÜberseering 18, Hamburg, 22297, DEE-Mailservice@tchibo.de
Verwenden Sie den Barhocker nur für den vorgesehenen Zweck.
Belasten Sie den Barhocker nicht über die angegebene maximale Belastbarkeit von 100 Kg.
Überprüfen Sie regelmäßig die Stabilität und den Zustand der Mechanismen.
Der Barhocker ist nicht für den Außeneinsatz ohne entsprechenden Wetterschutz geeignet.
- Hinweise zur Rücknahmepflicht für Verpackungsmaterial Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen: - Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc., - Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen, - Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Abs. 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und - Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder Mehrwegverpackungen. Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.

