Artikelnummer (SKU):202508674732.34
Beeilung, nur noch 1 auf Lager
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Wir Akzeptieren:
Der Burg Wächter Multifunktionsdetektor PS 7320 ist ein praktisches Messgerät für Hand- und Heimwerker. Mit seiner modernen Sensortechnologie erkennt er zuverlässig Metall, Holz und stromführende Leitungen in Wänden, Decken oder Böden. Damit lassen sich Bohr- und Montagearbeiten sicherer und präziser durchführen.
Produktdetails
- Modell: Burg Wächter Multifunktionsdetektor PS 7320
- Erkennt Holz, Metall und stromführende Leitungen
- Akustisches und optisches Signal bei Fund
- Gut ablesbares LCD-Display
- Ergonomisches Design für einfache Handhabung
- Kompakte Bauweise – ideal für Zuhause und unterwegs
- Batteriebetrieben (Batterien im Lieferumfang enthalten)
Besondere Merkmale
Mit dem PS 7320 lassen sich Arbeiten an Wänden und Decken ohne Risiko durchführen. Dank akustischem und optischem Warnsignal erkennen Sie zuverlässig, wo Sie gefahrlos bohren oder schrauben können.
Sicherheitshinweise
- Das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck verwenden (Erkennung von Leitungen, Metall und Holz).
- Vor jeder Benutzung prüfen, ob die Batterien ausreichend geladen sind.
- Nicht in feuchter oder nasser Umgebung verwenden.
- Gerät vor starken Stößen und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
- Von Kindern fernhalten – kein Spielzeug!
- Bei Arbeiten in der Nähe von elektrischen Leitungen stets zusätzliche Vorsicht walten lassen.

Lieferumfang
- Burg Wächter Multifunktionsdetektor PS 7320
- Batterie
- Bedienungsanleitung
Zustand
Neuware.
Sandweg 3
91617 Oberdachstetten
UST-IdNr.: DE358113233
WEEE-Nr.: DE43541249
Lucid-Nr.: DE5775467531556
Produktinformationen
UnternehmensnameBURG-WÄCHTER GmbH & Co. KGAdresseAltenhofer Weg 15, Wetter, 58300, DEE-Mailinfo@burg.bizTelefon49(0)233596530
- Das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck verwenden (Erkennung von Leitungen, Metall und Holz).
- Vor jeder Benutzung prüfen, ob die Batterien ausreichend geladen sind.
- Nicht in feuchter oder nasser Umgebung verwenden.
- Gerät vor starken Stößen und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
- Von Kindern fernhalten – kein Spielzeug!
- Bei Arbeiten in der Nähe von elektrischen Leitungen stets zusätzliche Vorsicht walten lassen.
- Hinweise zur Rücknahmepflicht für Verpackungsmaterial Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen: - Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc., - Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen, - Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Abs. 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und - Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder Mehrwegverpackungen. Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Batteriegesetzhinweise Batteriegesetzhinweise Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen: Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung: Batteriegesetzhinweise Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf. Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber. Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.
