SKU:EB-167667123587
Niedriger Lagerbestand: 1 verbleibend
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
We accept
Dieses Angebot umfasst zwei edle Porzellan-Teekannen, handgefertigt in England und als dekorative Antiquitäten besonders geschätzt. Sie bestechen durch ihr klassisches Design, feine Verarbeitung und authentischen Vintage-Charme – ein echtes Sammlerstück oder stilvolles Geschenk für Teeliebhaber und Porzellanfreunde.
Produktdetails
- Artikel: 2 Porzellan-Teekannen
- Herkunft: England, vermutlich aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
- Material: Feines Porzellan
- Farbe: Weiß mit floralen Motiven, goldene Verzierungen
- Füllmenge je Kanne: ca. 1 Liter
- Originalzustand – keine Restaurierungen
Besondere Merkmale
Die Teekannen sind nicht nur funktional, sondern auch dekorative Highlights für Vitrinen, Teestuben oder als Teil einer klassischen Porzellan-Sammlung. Jede Kanne ist einzigartig im Dekor und überzeugt durch liebevolle Details und traditionelle Handarbeit.
Sicherheitshinweise
- Nur von Hand spülen – nicht spülmaschinengeeignet.
- Keine plötzlichen Temperaturwechsel (z. B. von heiß zu kalt) – Sprunggefahr!
- Auf stabiler Oberfläche abstellen – Bruchgefahr bei Umkippen.
- Nicht für Mikrowellen geeignet (wegen Goldverzierung).
- Als Antiquitäten sind sie primär für dekorative Zwecke gedacht.
Zustand
Gebrauchter Artikel, gut erhalten.
Lieferumfang
- 2 Porzellan-Teekannen aus England
- Gut verpackt und sicher versendet
Sandweg 3
91617 Oberdachstetten
UST-IdNr.: DE358113233
WEEE-Nr.: DE43541249
Lucid-Nr.: DE5775467531556
Produktinformationen
Hersteller nicht markiert
- Nur von Hand spülen – nicht spülmaschinengeeignet.
- Keine plötzlichen Temperaturwechsel (z. B. von heiß zu kalt) – Sprunggefahr!
- Auf stabiler Oberfläche abstellen – Bruchgefahr bei Umkippen.
- Nicht für Mikrowellen geeignet (wegen Goldverzierung).
- Als Antiquitäten sind sie primär für dekorative Zwecke gedacht.
- Hinweise zur Rücknahmepflicht für Verpackungsmaterial Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen: - Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc., - Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen, - Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Abs. 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und - Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder Mehrwegverpackungen. Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.

